Wir unterstützen Gründer:innen

Eine eigene Firma zu gründen, braucht nicht nur Mut, sondern auch Know-how. Ahead hilft Ihnen beim Aufbau Ihres Jungunternehmens – damit Sie erfolgreich durchstarten können.

Stephan Stemminger vereint Kulinarik und Unternehmertum – vom Kochnationalteam zur ersten Vanillemanufaktur der Schweiz.
Zum Portrait

Kostenlose Erstberatung für Ihre Firmengründung

Sie möchten sich selbständig zu machen oder haben vor kurzem Ihre eigene Firma gegründet? Chapeau! Wir möchten Sie bei Ihrem Entschluss unterstützen und Ihnen das nötige Fachwissen mit auf den Weg in die Selbstständigkeit geben. Unsere Startbox gibt Ihnen wertvolle Informationen rund ums Gründen. In einer kostenlosen Erstberatung (bis 90 Minuten) beantworten unsere erfahrenen Expert:innen Ihre Fragen, helfen Ihnen bei Problemen und informieren Sie über die nächsten Schritte.

Analyse und Bewertung Ihrer Geschäftsidee

Besprechung des Geschäftsmodells und der Finanzplanung

Beratung zur geeigneten Rechtsform

Tipps für den Auf- und Ausbau Ihrer Firma

Beratung online oder vor Ort

Erstberatung kostenlos (90 Minuten)

Voraussetzungen

  • Sie wollen eine eigene Firma gründen oder haben dies vor weniger als 5 Jahren getan.
  • Ihr Wohnort und/oder Ihr Firmensitz ist im Wirtschaftsraum Zürich.
50 % Gründerinnen
500+ Erstberatungen pro Jahr
98 % der Kund:innen attestieren hohen Nutzen aus der Beratung

Stimmen

«Die Beratung hat mir Klarheit gebracht: Jetzt weiss ich sicher, dass mein Bauchgefühl recht hatte – eine Einzelfirma ist momentan der richtige Weg, um meine neue Keramikwerkstatt mit Kursangeboten zu starten.»

Nicoletta Wartmann
Diniform Keramikwerkstatt

«Ahead hat mir in einfachen Worten erklärt, welche Schritte notwendig sind, um eine Unternehmung zu gründen und worauf dabei zu achten ist. Das hat mir geholfen, mich im Dschungel der Informationen zurecht zu finden.»

Andri Silberschmidt
Mitgründer und Verwaltungsratspräsident der kaisin. AG

«Es eilte. Durch das Netzwerk und die Beratung von Ahead Zürich konnte die Firmengründung und Finanzierung in kürzester Zeit umgesetzt werden. Bereits nach zwei Wochen waren wir operativ tätig. Dank dem Coaching könnten wir unser Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln und aufblühen lassen.»

Patrik Schlüssel
Green Pflanzenhandel

Fragen & Antworten

Ja. Die Gründungsberatung hilft Ihnen gerade in der Entscheidungsfindung: Wir prüfen gemeinsam, ob Ihre Idee tragfähig ist und ob die Selbstständigkeit zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt.

Ja, sofern Sie die Voraussetzungen für eine kostenlose Erstberatung erfüllen. Wenn Sie beim RAV gemeldet sind und eine selbstständige Tätigkeit anstreben, können Sie unter Umständen ein durch das RAV finanziertes Coaching (z. B. Administrativ-Coaching) beantragen. Der Antrag erfolgt über Ihre RAV-Beraterin bzw. Ihren RAV-Berater oder über die Fachstelle Selbstständigkeit.

Ja, viele unserer Kundinnen und Kunden starten in die Selbstständigkeit im Nebenerwerb. Gerade in dieser Konstellation kann die Beratung helfen, Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und die richtigen Schritte einzuleiten.

Die Beratung findet entweder vor Ort an der Sihlquai 125 in Zürich (1. Stock) oder online via Microsoft Teams statt. Eine kostenlose Erstberatung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Weitere (kostenpflichtige) Termine können bei Bedarf vereinbart werden.

Unsere Berater:innen bringen unternehmerische Erfahrung, betriebswirtschaftliches Know-how und breite Branchenkenntnisse mit. Sie unterstützen Sie bei allen Fragen rund um den Aufbau Ihres Unternehmens, zeigen nächste Schritte auf, vernetzen Sie mit relevanten Stellen und begleiten Sie als Sparring-Partner:in auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

Nein, ein Businessplan ist nicht zwingend erforderlich. Je konkreter Ihre Fragen und Ihre Vorbereitungen jedoch sind, desto gezielter können wir Sie unterstützen.

Formulieren Sie bei der Anmeldung Ihre konkreten Anliegen und laden Sie vorhandene Dokumente hoch, zu denen Sie Fragen haben. Zur Vorbereitung empfehlen wir ausserdem die Startbox – unser kostenloses digitales Self-Service-Tool, das viele häufige Fragen vorab klärt, etwa zur Wahl der Rechtsform oder zu ersten Schritten der Unternehmensgründung.

Startbox

Das Werkzeug zur Gründung Ihrer Firma!
Von der Idee zur Firmengründung und darüber hinaus!

Analyse

Konzept

Gründung

Verantwortung

Realisierung