Ohne Ei zum Erfolg

Wie Innovation Traditionen verändert

„Dank der Begleitung durch Ahead ist unser geistiges Eigentum optimal geschützt – eine wichtige Basis für unser Wachstum.“
Silvan Leibacher, Gründer und Geschäftsführer EggField

Der Biber ist ein Klassiker der Schweizer Backtradition. Doch auch der in traditionellen Lebensmittelproduktion gehört Innovation und Nachhaltigkeit zum erfolgreichem Unternehmertum dazu. So setzen die Geschwister Claudio, Petra und Silvan Leibacher in Ihrem Bäckereiunternehmen seit 2013 wo immer möglich auf pflanzliche und klimafreundliche Zutaten. Aus einem Prototypen für einen natürlichen Ei-Ersatz ist sogar ein ergänzendes Unternehmen entstanden. Das Zürcher FoodTech-Unternehmen EggField (Field Food AG). Dank gezielter Unterstützung vom Ahead Team konnte der Schutz der neuen Produkt-Innovation optimal vorbereitet werden.

Pflanzlicher Fortschritt für ein Traditionsprodukt

Seit 2010 stellt die Leibacher Biber-Manufaktur hochwertige, handgemachte Dauerbackwaren, wie die mittlerweile bekannten Leibacher Biber her. Mit der steigenden Nachfrage nach klimafreundlichen und möglichst nachhaltigen Produkten kamen schnell die tierischen und CO2-invensiven Zutaten wie beispielsweise das Ei in den Fokus: Wie lassen sich Geschmack und Qualität mit natürlichen und wenig verarbeiteten Zutaten erhalten, ohne dabei auf CO2-intensive tierische Produkte wie Ei zu setzen? Die Lösung: ein innovativer Ei-Ersatz aus Hülsenfrüchten – entwickelt mit Food-Technologe, David Ebneter, der damals bei Prof. Dr. Tilo Hühn an der ZHAW in Wädenswil arbeitete. Gemeinsam wurden erste Prototypen eines Ei-Ersatzes aus dem Kochwasser von Hülsenfrüchten (Aquafaba) für die weissen Biber der Leibacher Biber-Manufaktur entwickelt. Mit Erfolg. Bald wurden andere Produzenten auf die Ei-Alternative aus dem Hause Leibacher aufmerksam. So hat Silvan Leibacher zusammen mit David Ebneter 2022 ein eigenes Unternehmen gegründet, welches sich heute exklusiv auf die Produktion und Vermarktung von natürlichen Ei-Alternativen im In- und Ausland spezialisiert.

„Einzelne Kund:innen wünschten sich mehr pflanzenbasierte Alternativen. Gleichzeitig lohnt es sich in der Herstellung von Lebensmitteln oft nicht, für einzelne Bedürfnisse separate Produktionen zu fahren. Dazu zählt in der Produktion von Bibern und Lebkuchen jedes Detail – das Geschmack und Optik müssen stimmen, aber auch das Teigverhalten während der Produktion. Das ist anspruchsvoll. Dank EggField arbeiten wir heute im ganzen Betrieb ohne Ei. Und zwar nicht nur bei einzelnen Spezial-Produktionen sondern in unserem Gesamtsortiment. Kunden lieben beispielweise unsere Amaretti, welche eben nicht mit Ei-Weiss sondern dem Aquafaba von EggField hergestellt werden. Zudem sind die Produkte deutlich länger haltbar als mit Hühnerei.

Claudio Leibacher, Co-Geschäftsführer und Leiter Produktion, Leibacher Biber-Manufaktur

Schutz des geistigen Eigentums als Schlüssel zum nächsten Wachstumsschritt

Die Produktentwicklung war technisch und sensorisch anspruchsvoll – doch mindestens ebenso zentral war die strategische Absicherung des Innovationsprozesses. Hier kam das Ahead Begleitangebot (vormals KMU und Innovation) ins Spiel: Es vermittelte den Kontakt zum Innovationsexperten Swiss Food Research, der das Projekt gezielt begleitete.

Die Unterstützung umfasste eine strukturierte Analyse der Schutzmöglichkeiten, konkrete Handlungsempfehlungen zur IP-Strategie sowie die Klärung rechtlicher und organisatorischer Fragestellungen im Innovationsprozess.

Expertise, auf den Punkt gebracht

Besonders geschätzt wurde die Praxistauglichkeit der Beratung: keine langen Analysen, sondern fokussierte Unterstützung genau abgestimmt auf die Bedürfnisse eines wachsenden Unternehmens.

„Der Austausch mit den Ahead Innovationsexperten war unkompliziert, lösungsorientiert und brachte uns genau die Klarheit, die wir in dieser entscheidenden Phase brauchten.”
Silvan Leibacher, Gründer und Geschäftsführer EggField

Learning: Innovation braucht Substanz – und Schutz

Mit der Entwicklung eines hochwertigen pflanzlichen Ei-Ersatzes ist Eggfield nicht nur auf Konsumententrends eingegangen, sondern hat sich auch strategisch für die Zukunft positioniert. Das Ahead Begleitprogramm half dabei die Weichen richtig zu stellen.

„Ohne diese gezielte Begleitung hätten wir wichtige Aspekte des IP-Schutzes möglicherweise zu spät erkannt. So konnten wir von Anfang an professionell agieren.“
Silvan Leibacher, Gründer und Geschäftsführer EggField

 

Silvan Leibacher ist ein Schweizer Unternehmer mit einer Leidenschaft für nachhaltige Lebensmittelinnovationen. Er ist Mitgründer der Leibacher Biber-Manufaktur, die traditionelle Schweizer Biber in Handarbeit herstellt, und von EggField, einem Unternehmen, das pflanzliche Ei-Alternativen für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Sein Ziel ist es, die Lebensmittelindustrie umweltfreundlicher zu gestalten und gleichzeitig den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.

Die Produkte der Leibacher Biber-Manufaktur sind in verschiedenen Fachgeschäften erhältlich.

Weitere Informationen zur Leibacher Biber-Manufaktur (www.biber-manufaktur.ch) oder EggField (www.eggfield.com)