Profolio: Berufswahl digital gestalten

Das S&B Institut im Zürcher Unterland kombiniert über 40 Jahre Erfahrung mit digitaler Innovation. Mit "Profolio" setzt es neue Standards in der Berufswahlberatung.

«Wir bedanken uns beim Ahead Team für die praxisnahe und vernetzte Unterstützung und empfehlen das Angebot allen KMU, die ihre Projekte gezielt voranbringen möchten – unabhängig von ihrer Branche und Unternehmensgrösse»
Simon und Tanja Schmid, Mitinhaber und Geschäftsleitung S & B Institut für Berufs-und Lebensgestaltung AG

Innovative Berufsberatung mit langjähriger Tradition im Zürcher Unterland

Das S&B Institut ist ein etabliertes Familienunternehmen im Zürcher Unterland, das seit über 40 Jahren Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleitet. Es gehört zu den Pionieren der ganzheitlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung in der Schweiz und bietet neben individueller Beratung auch Lernmedien für Schulen und Coachings an. Ahead (vormals KMU und Innovation) begleitete das KMU auf dem Weg in die Digitalisierung des Angebots.

Entwicklung und Innovation im Fokus

Das S&B Institut entwickelte 1979 den «Wegweiser zur Berufswahl», die erste dreisprachige Berufsinformations-CD-ROM “Berufswahlschau” (1996) sowie Laufbahn-Portfolios, die von der ersten Berufswahl bis zur Neuorientierung im Erwerbsleben 50+ unterstützen. Anfang 2020 stand das Unternehmen vor der Herausforderung, seine Berufswahl-Lehrmittel und Beratungsprozesse zu modernisieren. Für den Transformationsprozess fehlten jedoch Know-how, Ressourcen und wichtige Partnerschaften im Bildungsbereich.

 

Neue Impulse für das erste digitale Berufswahl-Lehrmittel der Schweiz

Durch den Kontakt mit Ahead ergaben sich entscheidende Impulse: Zum einen konnte ein Innosuisse-Projekt erarbeitet, zum anderen konnte ein Kontakt zu den Informatiktagen vermittelt werden, an welchen das S&B Institut sein digitales Berufswahl-Lehrmittel “Profolio” einem breiten Publikum aus der Schweiz und Liechtenstein präsentieren konnte. Die Rückmeldungen stärkten die Sichtbarkeit und lieferten wertvolle Anregungen für die Weiterentwicklung.

 

„Unsere Präsenz an den durch Ahead vermittelten Informatiktagen hat unsere Sichtbarkeit deutlich erhöht und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von Profolio geliefert.“

 

Erweiterung des Angebots und Netzwerks

Auf Basis dieser Erfahrungen wurden Kurse zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Bewerbungsprozess und zur Erstellung professioneller Lebensläufe auf dem iPad entwickelt. Diese neuen Angebote stärken die Berufswahl-Community nachhaltig und ermöglichen die Durchführung von “Profolio Impulstagen” mit Berufswahlbegleitenden aus der gesamten Schweiz. Das S&B Institut ist zudem aktiv in der Future Lab Zürich Community, um seine Expertise im Bereich der ersten Berufswahl einzubringen.

 

Zukunftsorientierte Projekte zur Förderung der Chancengleichheit

Ein weiteres Innosuisse-Projekt ist in Planung, das mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz gezielt die Chancengleichheit im Berufswahlprozess verbessern soll. Profolio unterstützt Jugendliche und ihre Eltern dabei, mit Freude und Zuversicht den ersten Schritt in eine selbstbestimmte berufliche Zukunft zu machen. Ein Angebot für Berufstätige erscheint im Sommer 2025.

 

„Mit Profolio engagieren wir uns täglich, um junge Menschen in der Schweiz auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte berufliche Zukunft zu begleiten.“

 

“Wir bedanken uns beim Ahead Team für die praxisnahe und vernetzte Unterstützung und empfehlen, das Angebot allen KMU, die ihre Projekte gezielt voranbringen möchten – unabhängig von ihrer Branche und Unternehmensgrösse.”

 

Simon und Tanja Schmid, Mitinhaber und Geschäftsleitung in der zweiten Generation
S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung AG, Bülach

www.profolio.ch | www.sbinstitut.ch

 

 

Simon Schmid – Innovator für Berufswahl und Laufbahnberatung

Simon Schmid ist Inhaber und Mitglied der Geschäftsleitung des S&B Instituts für Berufs- und Lebensgestaltung AG in Bülach. Mit einem breiten beruflichen Hintergrund – von der Ausbildung zum Audio-Video-Elektroniker EFZ über ein Designstudium an der Zürcher Hochschule der Künste bis hin zum MAS in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung – bringt er vielfältige Perspektiven in seine Arbeit ein.

Tanja Schmid – Geschäftsleitung mit Fokus auf Finanzen, Personal und Achtsamkeit

Tanja Schmid ist Mitglied der Geschäftsleitung des S&B Instituts und verantwortet die Bereiche Finanzen und Personal. Sie verfügt über einen Abschluss als dipl. Wirtschaftsinformatikerin mit Schwerpunkt Informatik der Universität Zürich sowie ein Handelsdiplom. Darüber hinaus ist sie ausgebildete Yogalehrerin (YS/EYU) und diplomierte Shinrin-Yoku-Gesundheitstrainerin.