Neu: Flexibler Ahead Mikrokredit für Gründer:innen

Mehr Flexibilität für Gründer:innen: Der neue Ahead Mikrokredit
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Ahead und der Zürcher Kantonalbank (ZKB) gibt es eine wichtige Neuerung für zukünftige Unternehmer:innen: Die Auszahlung des Mikrokredits erfolgt neu nicht mehr als Darlehen, sondern als Kontokorrentkredit. Damit verändert sich nicht nur die Form der Auszahlung – sondern auch die Möglichkeiten, die sich für Gründer:innen ergeben.
Was ist neu?
Bisher erhielten Kreditnehmer:innen bei erfolgreichem Kreditgesuch Beträge zwischen CHF 5’000 und CHF 40’000 in Form eines Darlehens. Neu wird der Betriebskredit als Kontokorrent direkt über ein ZKB Firmenkonto zur Verfügung gestellt.
Die Vorteile auf einen Blick
- Maximale Flexibilität: Die Kreditnehmer:innen können flexibel über den benötigten Betrag verfügen. Zinsen und Gebühren fallen nur auf den tatsächlich beanspruchten Betrag an.
- Keine sofortige Rückzahlungspflicht: Erste Rate spätestens nach 6 Monaten, danach monatlich mit Ziel der vollständigen Rückzahlung innerhalb der Gesamtlaufzeit von vier Jahren.
- Zinsvereinbarung marktgerecht: Der Zinssatz wird individuell festgelegt und passt sich den Marktverhältnissen an.
- ZKB als starke Partnerbank im Wirtschaftsraum Zürich.
Wer kann den Mikrokredit beantragen?
- Einzelfirma, Kollektivgesellschaft oder GmbH mit Domizil im Wirtschaftsraum Zürich.
- Tragfähige Geschäftsidee mit überzeugendem Budget und ohne bestehende Schulden.
- Keine offenen Betreibungen und klare finanzielle Verhältnisse.
- Fachliche Kompetenz und Schulungsbereitschaft der Gründer:innen.
- Für GmbHs: Solidarbürgschaft durch Gesellschafter:innen notwendig.
Ein Schritt nach vorne
Mit dem neuen ZKB Kontokorrentkredit bietet Ahead Gründer:innen mehr unternehmerische Freiheit und Flexibilität beim Aufbau ihres Geschäfts. Eine moderne Finanzierungslösung, die sich an realen Bedürfnissen orientiert – ein Schritt in die richtige Richtung für alle, die mit ihrer Idee durchstarten wollen.